Bund für Umwelt und Naturschutz
Seit mehr als 50 Jahren setzt sich der BUND Niedersachsen für den Schutz von Natur und Umwelt ein. Dafür arbeitet der Landes-verband mit seinen mehr als 140 Kreis- und Ortsgruppen sowie Regionalverbänden zusammen, gegen Atomkraft und Zersiedlung, Umwelt-verschmutzung und Fracking und für die Artenvielfalt in unserem Land und schützen Lebensräume seltener Pflanzen- und Tierarten, Moore, Gewässer und Meere im ganzen Land.
Omas gegen Rechts
Die Initiative OMAS GEGEN RECHTS in Deutschland wurde 2018 auf Facebook gegründet. Es ist eine zivilgesellschaftliche überparteiliche Initiative, die sich in den politischen Diskurs einmischen will. Mit augenfälliger Symbolik erheben ältere Frauen, sogenannte OMAS, ihre Stimme zu den gefährlichen Problemen und Fragestellungen der heutigen Zeit. Willkommen sind aber auch OPAS, Kinder, Enkelkinder, Freund*innen.
Werkhof Beverstedt
Der Werkhof Beverstedt ist eine im Jahr 2013 von der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Einrichtung zur Förderung von Menschen mit psychischer Erkrankung. Träger des Werkhof Beverstedt ist die Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e. V. Der Werkhof Beverstedt liegt am Rande von Beverstedt im grünen Ortsteil Wachholz rund 20 Kilometer von Bremerhaven entfernt.
Biohof Icken
HOF-Qualität ist HOF-Geschmack
Die hofeigenen Produkte können im Hofladen sowie auf dem RegioMarkt erworben werden: Schweinefleisch, Rindfleisch & Heumilchkäse.
Dem hohen Produktionsanspruch sind diverse Auszeichnungen zu verdanken, zum Beispiel die Auszeichnung Kulinarischer Botschafter Niedersachsens 2017.
Unverpackt-Truck
Der Traum vom „Unverpackt-Truck“ geht auf Reisen
Linsen, Nudeln und Müsli gibt es auf ihrem Unverpackt-Truck reichlich. Flüssige Handseife, festes Shampoo und Zahnbürsten aus Holz ebenso. Und das alles ohne Plastik, fair gehandelt und damit nachhaltig. Mit diesen und anderen Angeboten werden Anne und Mario Bink schon bald die Wochenmärkte des Cuxlandes ansteuern.
Bio-Biene
Erzeugung von regionalem Honig aus dem Elbe-Weser-Raum
Die Berufsimkerei bio-biene gibt es seit 2007. Imker aus Überzeugung und Leidenschaft. Die höchstmögliche Qualität richtet sich nach den strengen Bioland-Vorgaben. Die Bienen sind die "Mädels". Bei allem wird an erster Stelle auf das Wohl der "Mädels" geachtet. Der Bioland-Honig stammt zu 100% aus unserer Imkerei.
Biokäse Meisenbeiss
Käse hat es Michael Eisenbeiss angetan. Auf Wochenmärkten und dem RegioMarkt bietet Michael Eisenbeiss seinen Kunden ein breites Sortiment an Käsespezialitäten an, darunter norddeutsche Bauernhofkäse und internationale Spezialitäten. Seinen Käse bezieht er von vielen kleinen Bauernhof-Produzenten und hat Zugriff auf eine Vielzahl von Bio-Käsespezialitäten. Die Kunden schätzen die Qualität der kleineren Käseproduzenten.
Milchhof Kück
Die Zufriedenheit ihrer Kunden steht beim Milchhof Kück an erster Stelle. Der Verbraucher soll seinen Nahrungsmitteln vertrauen können. Erreicht wird dies durch eine ausgeprägte Qualitätssicherung. Denn Qualität schafft Vertrauen. Dazu sind sowohl bei der gentechnikfreien Milchgewinnung, als auch bei der Verarbeitung der unterschiedlichen wohlschmeckenden Milchprodukte viele wichtige Faktoren zu beachten.
Seifenduft & Sirupzauber
Die handgesiedeten Seifen von Bärbel Schachschal setzen sich immer aus Olivenöl, Babassuöl, Kokosöl, Avocadoöl, Sheabutter, Mandelöl und/oder Rizinusöl zusammen und enthalten das bei der traditionellen Herstellung natürlich entstehende Glyzerin.
Die Seifen sind bestens für das Gesicht und den Körper geeignet, man kann bedenkenlos damit duschen, baden oder die Haare waschen.
Die Sirupe sind alle mit Bio Kräutern angesetzt und ruhen mindestens 24 Stunden, bevor sie weiter verarbeitet werden.
Biohof Jürgen Rademacher
Natürlich fressen Rinder Gras, dafür ist ihr Verdauungssystem ausgelegt. Am liebsten fressen sie selektiv, das heißt, sie können frei wählen, wo und welche Gräser und Kräuter sie gerade fressen möchten. Am besten geht das natürlich auf der Weide. Die Kühe des Biohofes bekommen schon seit über 10 Jahren keine Maissilage mehr. Zur Zeit ist der "Lunetaler", ein goudaähnlicher Schnittkäse, im Angebot.
Lebensmittel und Biogemüse
Der zertifizierte Biolandhof "Die Quertreiber" bietet feldfrisches Gemüse und Obst an. Die Produkte sind ein Garant für Frische und Qualität. höchstes Gebot ist der ökologische Anbau in Einklang mit den Bedürfnissen der Kunden. Der hohe Qualitätsstandard wird durch strenge Kontrollen und Richtlinien ermöglicht. Der Hof ist einer der wenigen zertifizierten Biolandhöfe in der Umgebung!
Angushof Hubert
Um den Kunden die höchstmögliche Rindfleischqualität anbieten zu können, wird bei der Fütterung darauf geachtet, dass die Tiere nicht gemästet werden. Sie bekommen keinen Mais, sondern ausschließlich Heu und Grassilage zu fressen, so dass sie vernünftig wachsen und so eine hervorragende Maserung im Fleisch erhalten. Auf den Weideflächen grasen die Tiere 6 bis 7 Monate im Jahr
Utamtsi
Utamtsi – das ist von Hand geernteter biologischer Spitzenkaffee, wild gewachsen im Hochland Kameruns. Er stammt aus direktem, fairem Handel und von Plantagen, die bereits Bio-Kaffee erzeugen oder sich in der Umstellung auf Öko-Landbau befinden. Den Kleinbauern der Kooperative GIC Sondason aus der Region Bafoussam in Kamerun zahlen wir für ihren Rohkaffee einen fairen Preis.
Naturkosmetik
Gemeinsam mit einem Team aus Experten, gründete Andreas Wilfinger 1996 RINGANA.
In einem kleinen Labor in Hartberg wurden die Rezepte ausprobiert. Innerhalb von drei Jahren wurden die ersten Produkte entwickelt, geprägt von harter Arbeit, viel Idealismus sowie vielen Erkenntnissen und schlussendlich vom Erfolg einer völlig neuen Denkrichtung in der Hautpflege gekrönt: der Frischekosmetik.
Olivenöl aus eigener Bio-Produktion
Kochs Olivenöl entsteht in Kaltpressung. "Durch das Mischen mit den kalten Oliven entsteht eine viel geringere Temperatur“, erklärt Jutta Koch den Begriff Kaltpressung. „Es handelt sich um eine schonende Herstellungsart, bei der die Mineralstoffe erhalten bleiben.“ Der Ertrag sei allerdings um etwa zehn Prozent geringer als bei der Heißpressung. jutta.koch4@gmail.com
0157-55860854
Drechselobjekte Andreas Tychsen
Beim Drechseln achtet Andreas Tychsen auf Farbe, Struktur, Maserung, Haptik und Verarbeitbarkeit des Holzes, natürliche Fehler können interessante Effekte bewirken. Das sind alles Eigenschaften des Holzes, die jedes Werkstück zu einem ganz einmaligen Objekt werden lassen.
In seiner Werkstatt verarbeitet Andreas Tychsen vorwiegend heimische Hölzer. Aber auch exotische Hölzer können dabei sein, wenn es denn ein besonders schönes Stück ist, jeweils von zertifizierten Händlern erworben.
Handgeröstetes Müsli aus Bremen
Hinter Golden Secret Granola verbirgt sich eine kleine Bremer Müsli Manufaktur, wo Thea mit viel Liebe und Leidenschaft das goldene Granola röstet. Das Granola bietet die perfekte Grundlage für eine langfristige gesunde Ernährung: vollwertige & nährstoffreiche Zutaten, 20% Eiweiß, nachhaltige Glasverpackung, natürliche Süße aus der Agave, vegan - unwiderstehlich lecker
Ölmühle am Ostedeich
Die hochwertigen Ölsaaten für das frisch gepresste Leindotteröl von Christina Streese kommen aus regionaler, bio-dynamischer Landwirtschaft. Schonend wird das Öl durch eine Schneckenpresse im Kalt-Pressverfahren gewonnen. Bei Temperaturen unter 36°C behält das Leindotteröl (Camelina-Öl) seinen köstlichen Geschmack und wertvollen Inhaltsstoffe.
Cajon Atelier Sven Bartel
Im Herzen von Worpswede befindet sich eine Vielzahl von handgemachten Cajones im Atelier von Sven Bartel. Leidenschaftlich, virtuos, mit viel Liebe zum Detail, ausgewählten Furnieren und aufwendig gestalteten Designs, mit fetten Bässen und sensibler Snare Ansprache - so wird jedes Instrument ein Unikat! Das Atelier in Worpswede bietet in persönlicher Athmosphäre eine individuelle Beratung mit viel Zeit, das Instrument zu finden!
Conditorei Christiansen
Seit der Gründung in Hamburg im Jahr 1900 ist die Conditorei Christiansen ein Begriff für hohe meisterliche Konditoreikunst. Beste, auf Wunsch auch vegane, glutenfreie, lactosefreie Rohstoffe - auch aus ökologischer Erzeugung - sind die Grundlage. Bewusst verzichten Konditormeister Robert Heinzel und Ulrike Eichhorn, unsere mehrfach ausgezeichnete Konditormeisterin, auf die Verwendung von Convenience-Produkten, Aromen und Farbstoffen.
Heitmanns Feine Weine
Deutsche und internationale Weine
Olivenöl /Feinkost (auch Bio)
Nudeln, verschiedene Sorten in Premium- Qualität (auch Bio)
Senf und Gewürze
Süßes und Salziges
Geschenkkörbe
Veranstaltungs- und Gläserservice
- Weine vorwiegend aus Deutschland
- Premium Gewürze aus aller Welt und
weitere Artikel vorrätig!
Leselust Beverstedt
„Die Leselust Beverstedt e.V.“ ist ein kleiner gemeinnütziger Verein, der sich die Förderung der Lesefreude zum Ziel gesetzt hat. In den Vereinsräumen werden gespendete Bücher aus zweiter Hand preiswert verkauft und von dem Erlös kleine regionale kulturelle Veranstaltungen durchgeführt und finanziert. Für den Bücherverkauf und die Organisation der Veranstaltungen engagieren sich z.Zt. neunzehn lesebegeisterte Frauen ehrenamtlich.
Ziegenhof
Gwendolyn Manek, Betriebswirtin und Agrarwissenschaftlerin aus Schwanewede betreibt an einer alten Hofstelle - dem Furth-Hof - einen Bio-Bauernhof, der sich auf die Ziegen-Mast und -Vermarktung konzentriert, bis hin zum Verkauf hofeigener und regionaler Produkte. Die Tiere genießen in der Herde einen Sommer auf der Weide. Viel Platz, viel Gras und wenig Kraftfutter, Versorgung mit allem was sie brauchen.
Auch küchenfertigen Gänsebraten kann man bestellen.
Eine Brücke zu sicheren Häfen.
Menschen auf dem Mittelmeer sterben zu lassen, um die Abschottung Europas weiter voranzubringen und politische Machtkämpfe auszutragen, ist unerträglich und spricht gegen jegliche Humanität.
Die evangelische Kirche hat ein neues Rettungsschiff für Sea-Watch gekauft! Damit das tatsächlich passierte, ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen der EKD zeigen, wie gut sie die Idee finden und damit auch den Handlungsdruck der Politik erhöhen.